Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-round looking aerial [NAUT.] | die Rundempfangsantenne Pl.: die Rundempfangsantennen | ||||||
look | der Blick Pl.: die Blicke | ||||||
look | das Aussehen kein Pl. | ||||||
round | die Runde Pl.: die Runden | ||||||
look | der Anblick Pl.: die Anblicke | ||||||
look | die Miene Pl.: die Mienen | ||||||
look | äußere Erscheinung | ||||||
look | das Ansehen kein Pl. | ||||||
look | das Blicken kein Pl. | ||||||
round | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
round | der Abschlag Pl.: die Abschläge | ||||||
round | der Kontrollgang Pl.: die Kontrollgänge | ||||||
round | die Patrone Pl.: die Patronen - Munition | ||||||
round | die Sprosse Pl.: die Sprossen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to look sharp - stylish (Amer.) [ugs.] | geschniegelt und gebügelt aussehen [fig.] [ugs.] | ||||||
to look a sight [fig.] | einen kümmerlichen Anblick darbieten | ||||||
to look daggers at so. | jmdn. mit Blicken zerfleischen | ||||||
to look daggers at so. | jmdn. mit Blicken durchbohren | ||||||
to look on the bright side | die Dinge positiv sehen | ||||||
to look on the bright side of things | das Leben von der heiteren Seite betrachten | ||||||
We look forward to hearing from you in due course | In Erwartung Ihrer baldigen Antwort | ||||||
to look over one's shoulder [fig.] | nach hinten schauen | ||||||
to look like a million bucks [fig.] (Amer.) | toll aussehen | sah aus, ausgesehen | | ||||||
to look like a million dollars [fig.] (Amer.) | toll aussehen | sah aus, ausgesehen | | ||||||
to look a million dollars [fig.] (Brit.) | toll aussehen | sah aus, ausgesehen | | ||||||
to look over so.'s shoulder [fig.] | jmdm. über die Schulter schauen [fig.] | ||||||
to look on the black side [fig.] | alles grau in grau sehen | ||||||
to look for a needle in a haystack | eine Nadel im Heuhaufen suchen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Is there enough wine to go round? | Ist genug Wein für alle da? | ||||||
You have to look after your money these days. | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
We had to look at the future. | Wir mussten zukunftsorientiert vorgehen. | ||||||
One has to look after one's money these days. [form.] | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
Look to it that ... | Achte darauf, dass ... | ||||||
I'm looking for somewhere comfortable to sit. | Ich suche nach einer bequemen Sitzgelegenheit. | ||||||
I'm looking for somewhere to park. | Ich suche einen Parkplatz. | ||||||
The window looks on to the garden. | Das Fenster geht zum Garten hinaus. | ||||||
The window looks to the east. | Das Fenster geht nach Osten. | ||||||
a look behind | ein Blick nach hinten | ||||||
You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
He's round the bend. | Er hat einen Klaps. | ||||||
He's round the bend. | Er hat 'nen Klaps. | ||||||
He's round the bend. | Er hat einen Knall. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
round Adj. | rund | ||||||
round Adv. | herum | ||||||
round Adj. | rundlich | ||||||
round Adj. | gerundet | ||||||
round Adv. | ringsherum | ||||||
round Adv. | ungefähr | ||||||
round Adj. | ballig selten | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
round-edged Adj. | rundkantig | ||||||
round-the-clock Adj. | vierundzwanzig Stunden lang | ||||||
round-trip Adj. (Amer.) | hin und zurück | ||||||
look-alike Adj. | Doppelgänger... | ||||||
round-bellied Adj. | dickbäuchig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
round Präp. (Brit.) | um Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
round Präp. | um ... herum | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv my |
Werbung